regionales Dörfernetzwerk Havelland
Example: logo, icon, background, watercolor
Das Dörfernetzwerk Havelland ist Teil der Dorfbewegung Brandenburg – Lebendige Dörfer. Wir bringen Menschen aus den Dörfern zusammen, damit sie sich austauschen und gegenseitig mehr unterstützen können. So entstehen neue Ideen und Lösungen für das Leben vor Ort. Gemeinsam können wir Herausforderungen besser anpacken und unsere Dörfer stärken. Unser Ziel: ein lebendiges, zukunftsfähiges Havelland.
Auftaktveranstaltung - 15.11.2025
Grundstein für das Dörfernetzwerk Havelland ist gelegt
Über 40 Engagierte aus dem gesamten Landkreis kamen am 15.11.2025 in Nennhausen zusammen, um den Aufbau eines starken, lebendigen Dörfernetzwerks im Havelland anzustoßen. Mit dabei: Bürgermeisterinnen, Ortsvorstehende, Vertreterinnen der LAG HVL e.V. und viele weitere Aktive.
Im Fokus standen Fragen zur künftigen Struktur, notwendigen Partnerschaften und einer guten Kommunikation im gesamten Landkreis. Die Ehrenamtsbeauftragte Sabrina Wilke stellte außerdem die digitale Ehrenamtsplattform vor – ein wertvolles Tool für Austausch und Vernetzung.
Impulse zu guten Praxisprojekten und Fördermöglichkeiten von Demografie-Forum und LAG HVL e.V. rundeten das Programm ab.
Anfang des neuen Jahres startet eine Kerngruppe unter Leitung des Innovationsbündnisses Havelland, um die nächsten Schritte anzugehen. Wir werden fortlaufend zur Entwicklung informieren.
